EIN KLEINES DANKESCHÖN VON HERZEN
Erstellt von compoundbow83 am 21.12.2021 20:16:26 Uhr | Kategorie Adler Mannheim

Sicher, jeder Beruf ist systemrelevant, denn mit seiner Arbeitskraft und seinem Einsatz leistet jeder einzelne Bürger seinen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Doch manche Berufsgruppen arbeiten tagtäglich, rund um die Uhr, mit besonderen Belastungen und unter allen Umständen. Ausnahmslos. Und manche Berufsgruppen waren und sind durch die Corona-Pandemie seit fast zwei Jahren einer Extremsituation ausgesetzt. Genau diesen Menschen wollen die Adler Mannheim im Rahmen der Herzenswoche Danke sagen. Danke von Herzen.


In der Nacht und an Feiertagen, bei Wind und Wetter, im direkten Kontakt mit anderen Menschen, teilweise immer und immer wieder in harten Diskussionen verwickelt, leisten sie seit Monaten Schwerstarbeit. Arbeit, die nicht immer schön ist, Arbeit, die aber gemacht werden muss. Arbeit, die für die Gesellschaft unabdingbar ist: Kranken- und Pflegepersonal, Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes und des Einzelhandels oder Beamte der Polizei und Feuerwehr und noch viele mehr. Einem Teil dieser Menschen haben wir am gestrigen Montag eine kleine Freude gemacht, einen Dank ausgerichtet.


750 Zuschauer dürfen wir aktuell in die Sap Arena zu unseren Heimspielen Einlass gewähren. Ein Umstand, der in keiner Weise sinnvoll umsetzbar ist, weswegen wir uns entschieden haben, die Arena-Tore zuzulassen. Mit einer kleinen Ausnahme. Beim „Spiel der leuchtenden Herzen“ am 23. Dezember gegen die Düsseldorfer EG werden Mitarbeiter der genannten Berufsgruppen in der Arena Platz nehmen können. „Wir wissen, dass es viele Menschen da draußen gibt, die es verdient hätten, ein Danke zu hören. Dem können wir nicht vollends gerecht werden. Dennoch wollen wir in kleinem Rahmen, im Rahmen unserer Möglichkeit ein Zeichen setzen. Im Vordergrund steht die Anerkennung der geleisteten Arbeit, die Wertschätzung für jeden Einzelnen, die Dankbarkeit, dass es derart aufopferungsvolle Menschen gibt“, erläutert Adler-Geschäftsführer Matthias Binder die Idee hinter der Aktion.


So erhielten gestern Angestellte der RNV, des Uniklinikums Mannheim, des Diakonissenkrankenhauses Mannheim, EDEKA und der Freiwilligen Feuerwehr Eintrittskarten für das letzte Heimspiel vor Heiligabend. Karten, die als kleines Dankeschön verstanden werden sollen, an jeden, der leidenschaftlich und aufopferungsvoll sein Bestes gibt. Tag ein, Tag aus. Für andere. Für die Gesellschaft. Für Mannheim.


Die Ticketübergaben wurden gestern mit der Kamera begleitet. Den fertigen Film zeigen wir euch am Donnerstag in unserer Pre-Game-Show (TWITCH / YouTube). Im Anschluss ist der Clip auch auf unseren Social-Media-Kanälen zu sehen.



Quelle: www.adler-mannheim.de