Clean-Up-Challenge: Mannheim gleicht aus
Erstellt von compoundbow83 am 24.04.2025 20:01:16 Uhr | Kategorie Adler Mannheim

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr wurde auch die diesjährige Auflage der Rhine-Clean-Up-Challenge in Mannheim und Ludwigshafen zu einem Erfolg. Mehr als 300 Teilnehmer sammelten in den Schwesterstädten Anfang April rund 800 Kilogramm Müll auf den beiden gegenüberliegenden Rheinufern rund um die Rheinterrassen. Der große Sieger: Die Natur. Aber auch Mannheim konnte nach dem Vorjahresgewinn der Ludwigshafener die Serie ausgleichen.


Ungefähr 150 Millionen Tonnen Müll befinden sich aktuell in den Ozeanen unseres Planeten. Flüsse dienen dabei als Hauptzustrom für Plastikabfall und anderen Unrat. Naheliegend, dass auch der Rhein neben Wasser noch jede Menge anderer Dinge mit sich führt. „Da müssen wir vor der eigenen Haustür anfangen. Man kann sich daheim hinhocken und Kommentare auf Social Media verfassen oder man kann aktiv etwas bewegen“, so Organisator Uwe Franken. Der engagierte Umweltschützer war auch schon im vergangenen Jahr für den Müllsammelwettstreit verantwortlich.


Und wie auch schon im vergangenen Jahr beteiligten sich die Adler auf Mannheimer Seite an der guten Sache. „Aktionen wie diese sind hilfreich und wichtig, verdienen immer Aufmerksamkeit. Daher ist es uns wichtig, bei solchen Veranstaltungen dabei zu sein und unsere Reichweite zu nutzen. Es ist unsere Verantwortung, so viele Menschen wie möglich dafür zu sensibilisieren, achtsam mit unserer Natur umzugehen“, stellt Youri Ziffzer, Referent der Geschäftsführung, klar. Dass der Aufruf durchaus auf fruchtbaren Boden fällt, zeigt der Umstand, dass am Ende über 200 Mannheimer mit Picker und Müllsäcken das Ufer gesäubert haben. Ausgleich für Mannheim, aber vielmehr ein Gewinn für die Umwelt.



Quelle: www.adler-mannheim.de